Terry Gilliam

amerik.-brit. Comedian, Filmregisseur, Filmschauspieler, Drehbuchautor, Illustrator und Animator; ab 1969 Zusammenarbeit mit der Komikergruppe "Monty Python's Flying Circus", für die er u. a. die Animationssequenzen entwarf; Filme u. a.: "Das Leben des Brian", "Brazil", "König der Fischer", "12 Monkeys", "Das Kabinett des Dr. Parnassus", "The Zero Theorem", "The Man Who Killed Don Quixote"; auch Opernregisseur

* 22. November 1940 Minneapolis/MN

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 35/2020

vom 25. August 2020 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 42/2022

Herkunft

Terrence "Terry" Vance Gilliam wurde am 22. Nov. 1940 in Minneapolis (Minnesota, USA) geboren. Er war das erste von drei Kindern des Vertreters und späteren Zimmermanns James Hall Gilliam und dessen Ehefrau Beatrice, geb. Vance. 1952 zog die Familie nach Panorama City (Los Angeles, Kalifornien).

Ausbildung

G. studierte am Occidental College in Eagle Rock/Los Angeles zunächst Physik, wechselte dann aber zur Politikwissenschaft (Bachelor-Abschluss 1962). In dieser Zeit gab er das humoristische Campus-Magazin "Fang" heraus.

Wirken

Filmkarriere mit "Monty Python"

Filmkarriere mit "Monty Python"1962 begann G. als Grafiker und ...